Boente's historische Gastronomie-Stadtführung
jeden 2. Mittwoch im Monat.
Recklinghausen zeigt mit der historischen Altstadt, dem Wallring, der teilweise erhaltenen Stadtmauer, noch heute ihre mittelalterlichen Strukturen. Die Kreisstadt mit 120.000 Einwohnern wurde um 800 erstmals als karolingischer Königshof erwähnt. Wir wollen die Stadt von einer anderen Seite zeigen, erleben Sie mit Boente's historischer Gastronomie-Stadtführung eine Reise durch die Zeit, wandeln Sie durch die Geschichte von Recklinghausens Brauereien, Kneipen, Gaststuben, Hotels, Restaurants und Cafés.
Wir zeigen Ihnen, wo die Gaststätte "Vestischer Hof", die um 1800 erbaut wurde, stand und was von den Gebäuden noch erhalten ist. Finde Sie heraus was das "Muschelhaus", "Goldener Eimer", "Schlegel Brauerei" oder "Dornröschen" waren und lernen Sie das alte Recklinghausen kennen. Die Gilde der Stadtführerinnen und Stadtführer führt Sie bei Boente's historischer Gastronomie-Stadtführung durch Recklinghausen. Sie geben ihr Wissen über die Geschichte und Gesellschaft von Recklinghausen und dem Vest in Form von Stadtführungen weiter. Sie berichten aus längst vergangenen Tagen und machen die Historie von Recklinghausen lebendig. Unsere Tour durch die Innenstadt startet bei Boente und dauert ca. 1,5 Stunden.
An unseren fünf Stadttoren versorgen wir Sie mit kleinen, flüssigen Boente Spezialitäten. Danach kehren wir wieder bei Boente ein und zeigen Ihnen unseren Braukeller. Dann beginnt der gemütliche Teil, wir servieren Ihnen Boente's Brauteller mit einem Schlückchen von dem Bier, das Ihnen am besten schmeckt.
Die Stadtführung beginnt um 18 Uhr und kostet pro Person 24,50 €
Anmeldungen unter: Telefon: 0 23 61 - 90 44 99 0 oder info@bei-boente.de.
Die Stadtführung kann auch individuell gebucht werden, kontaktieren Sie uns einfach dazu. Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Gefahr, Haftungen jeglicher Art sind ausgeschlossen.
Augustinessenstraße 4
45657 Recklinghausen
Montag bis Sonntag ab 12 Uhr